Stellenangebote Festanstellung
Kategorie
Textsuche
LEITUNG ADMINISTRATION 50%
Beschreibung
Sicher in Finanzfragen und Rechnungsführung (Finanzbuchhaltung mit Abschluss, Zahlungsverkehr, Debitorenkontrolle), aber gerne auch gelegentlich einen Apéro organisieren?

Erfahren in Personal- und Lohnadministration, aber gerne auch gelegentlich an unseren Konzerten und Werbeanlässen mithelfen?

Routiniert und dienstleistungsorientiert in Schüleradministration (Schulverwaltungssoftware «Scolaris») und laufenden Sekretariatsarbeiten?

Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und arbeiten selbstständig und eigeninitiativ, sind zuverlässig und speditiv, kommunikativ und teamfähig, und auch offen für sporadische Einsätze am Abend oder am Wochenende?

Für unsere aktive, als Verein organisierte Musikschule mit rund 800 Schüler*innen und 32 Lehrpersonen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine

LEITUNG ADMINISTRATION 50%

Es erwartet Sie bei uns eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Stelle mit viel Freiraum in einem motivierten und kollegialen Team mit zeitgemässen Arbeitsbedingungen!

Ihr Arbeitsplatz liegt zentral in der Stadt Dietikon.

Eine kaufmännische Ausbildung ist eine ideale Grundlage für diese sehr abwechslungsreiche Tätigkeit.

Weitere Informationen zu unserer Musikschule finden Sie online: www.musikschule-dietikon.ch

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen, vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail in einem Gesamt-PDF bis zum 31. Januar 2025 an die Präsidentin Esther Schasse (eschasse@me.com, 079 796 79 95) und an die Musikalisch-Pädagogische Leiterin Daniela Jordi-Körte (schulleiter@musikschule-dietikon.ch, 079 743 59 53), die auch für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung stehen.
Kontakt
MUSIKSCHULE DIETIKON
Daniela Jordi-Körte
Bühlstrasse 14
8953 Dietikon
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Instrumentallehrpersonen für Klavier / Blockflöte ab SJ 25/26
Beschreibung
Wir sind
Unsere regionale Musikschule umfasst 11 Gemeinden. Rund 650 Schülerinnen und Schüler werden von 35 Lehrpersonen unterrichtet.
Zu unserer Webseite www.musikschulefrick.ch

Wir bieten
Ein innovatives Arbeitsumfeld, ein aktives und motiviertes Lehrpersonen-Team, gute Infrastruktur und zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien.

Wir erwarten
Master in Musikpädagogik oder gleichwertigen Abschluss, Freude am Unterrichten auf allen Altersstufen und an der aktiven Zusammenarbeit im Team sowie Bereitschaft zum Unterrichten in verschiedenen Gemeinden.

Klavier
Pensum:
ca. 15 Wochenlektionen / ca. 50 %
Eintritt:
1. August 2025
Probelektion:
voraussichtlich Ende März / Anfang April 2025
Besonderes:
Kenntnisse im Stilbereich Pop/Rock/Jazz sind von Vorteil.
Bereitschaft zum Unterrichten in verschiedenen Gemeinden.

Blockflöte
Pensum:
ca. 3 - 4 Wochenlektionen, ausbaubar
Eintritt:
1. August 2025
Probelektion:
voraussichtlich Ende März / Anfang April 2025
Besonderes:
Bereitschaft zum Unterrichten in verschiedenen Gemeinden (Oberhof, Wölflinswil etc.)

Auskünfte
Florian Mall, Schulleiter 062 865 70 68

Bewerbung
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 24. Februar per E-Mail an musikschule@schulefrick.ch.
Kontakt
Musikschule Frick
Florian Mall
Schulstrasse 51
5070 Frick
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
062 865 70 68
Lehrperson für Saxofon
Beschreibung
Die Musikschule Seon sucht per 1. August 2025 eine


Lehrperson für Saxofon


aktuell werden an der Musikschule Seon leider nur gerade 2 Saxofonschüler/-innen unterrichtet (insgesamt ein 4.2 % Pensum).

Wir suchen daher eine engagierte und vielseitig qualifizierte Musiklehrperson, welche idealerweise bereits über einen Master in Pädagogik einer Musikhochschule verfügt und grosses Interesse zeigt, die Saxofonklasse aktiv langfristig weiter aufzubauen.

Wir bieten Ihnen zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien, eine gute Infrastruktur, eine sehr gute ÖV-Anbindung – und eine äusserst angenehme Arbeitsatmosphäre.

Wenn Sie mit viel Freude unterrichten und bereit sind, in unserem engagierten Team mitzuarbeiten, bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen bis zum 9. Februar 2025 an der

Musikschule Seon, Hertimatt 2, Oberdorfstrasse 23 a, 5703 Seon
annemarie.kneller@schuleseon.ch

Der Termin ist mit Absicht so zeitnah gesetzt, damit die mögliche künftige Lehrperson Gelegenheit hat, während der Wochen 8 und 9 an den Instrumentenvorstellungen in den Klassen und am Samstag, 8.3.2025 am Instrumentenparcours teilzunehmen.
Kontakt
Musikschule Seon
Anne-Marie Anne-Marie Kneller
Oberdorfstrasse 23 a
5703 Seon
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
0628252902
Lehrperson Klavier
Beschreibung
Wir sind eine regionale Musikschule mit fünf Vertragsgemeinden, rund 780 Fachbelegungen und 50 Lehrpersonen.
Wir suchen für den Standort Wohlen ab August 2025 eine Lehrperson für das Fach KLAVIER.
Pensum: ca. 8 Schüler (4.5 L, 16%) - AUSBAUBAR

Stilistische Ausrichtung vorwiegend Klassik. Cembalo erwünscht, aber keine Voraussetzung.

Wir bieten:
ein innovatives Arbeitsumfeld, ein aktives und motiviertes Kollegium, gute Infrastruktur und zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kant. Richtlinien sowie gute Erreichbarkeit mit ÖV.

Sie bringen mit:
Master in Musikpädagogik oder gleichwertigen Abschluss, Freude am Unterrichten auf allen Altersstufen, aktive Mitwirkung im Team und bei der Schulentwicklung, Bereitschaft zur Übernahme von Korrepetitionen.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Schulleiter, Markus Beeler, gerne zur Verfügung: Tel. 056 619 51 01 oder Mail: markus.beeler@schulewohlen.ch .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen
per Mail an: musikschule@schulewohlen.ch.
Kontakt
Regionale Musikschule Wohlen
Beate Zimmermann
Steingasse 3
5610 Wohlen AG
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
056 619 51 00
Lehrperson Gitarre (Ukulele) und E-Gitarre
Beschreibung
Die Musikschule Menziken hat infolge Pensionierung auf Beginn des Schuljahres 2025/2026 (Unterrichtsbeginn 11.08.2025) folgende Pensen zu vergeben:


Gitarre (Ukulele erwünscht) ca. 5 Lektionen ausbaubar
E-Gitarre ca. 3 Lektionen ausbaubar
Beide Pensen lassen sich kombinieren.


Sie bringen mit:
• Master in Musikpädagogik oder gleichwertiger Abschluss
• Einfühlungsvermögen, Begeisterungsfähigkeit und Initiative
• Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
• Teamgeist und der Bereitschaft zu kollegialer Zusammenarbeit
• Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit in administrativen Belangen

Wir bieten:
• Zusammenarbeit in einem motivierten und aufgestellten Team
• Entfaltungsmöglichkeiten im pädagogischen-künstlerischen Bereich
• Spielraum für Eigeninitiative, Kreativität und Entwicklung
• Gute Infrastruktur und gute Erreichbarkeit mit öV
• Zeitgemässe Anstellungsbedingungen


Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Musikschulleiter Simon Zinsstag unter 079 878 11 37 oder Email (siehe unten) gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen senden Sie bitte in elektronischer Form bis
17. Februar 2025 an: musikschulleitung@schulemenziken.ch
Kontakt
Musikschule Menziken
Simon Zinsstag
Zwingstrasse 1
5737 Menziken
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
0798781137
Lehrperson Saxophon
Beschreibung
Die Musikschule Bremgarten sucht ab August 2025 eine Lehrperson für das Fach

Saxophon

Pensum: aktuell 2 Schüler, Aufbau einer Saxophonklasse erwünscht

Wir suchen eine Persönlichkeit
- mit hoher pädagogischer und künstlerischer Qualifikation
- die Freude am Unterrichten aller Altersstufen hat
- mit Teamgeist und Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit bei Musikschulanlässen
- die ein stilistisch breitgefächertes Repertoire vermitteln kann

Wir bieten Ihnen
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Kollegium
- Mitwirkungsmöglichkeiten bei der Gestaltung der Schule
- zeitgemässe Anstellungsbedingungen und gute ÖV-Verbindungen
- die Möglichkeit der Vereinbarung von künstlerischer und pädagogischer Tätigkeit

wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail mit den vollständigen Unterlagen bis am 10. März 2025 an:
musikschule@bremgarten.ch
Kontakt
Musikschule Bremgarten
Niki Wüthrich
Stadtschulhaus
5620 Bremgarten
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
056 648 71 61
Instrumentallehrperson Klavier 30-50%
Beschreibung
Alle Informationen zu dieser Stelle sind auf dem Stellenportal des Kanton Aargau zu finden: https://jobs.ag.ch/offene-stellen/instrumentallehrperson-klavier/66359b57-a33c-4507-b419-6d4a872d6884
Kontakt
Kanti Stein
Karin Brupbacher
Brotkorbstrasse 11
4332 Stein
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
062 835 50 75
Musikschule Zufikon *Lehrperson für Klavier (ca. 20%, ausbaubar)*
Beschreibung
Gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Musikschule!

Die Musikschule Zufikon mit ca. 150 Schülerinnen und Schülern und 11 Lehrpersonen sucht ab dem 1. August 2025 eine

Lehrperson für Klavier (ca. 20%, ausbaubar)

Ihr Profil
• Abgeschlossene oder kurz vor dem Abschluss stehende musikpädagogische Ausbildung
• Freude und Flair im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
• Aktive Teilnahme und Zusammenarbeit im Team

Unser Angebot
• Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
• Freiraum für Kreativität
• Gute Zusammenarbeit in einem motivierten Team

Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Musikschulleiterin, Frau Susanne Bitterlin unter: musikschulleitung@schule-zufikon.ch oder die Musikschulverwaltung, Tel. 056 648 30 80 (jeweils donnerstags und freitags).

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bis am 31. März 2025 an: musikschulleitung@schule-zufikon.ch.
Kontakt
Musikschule Zufikon
Susanne Bitterlin
Schulstrasse 8
5621 Zufikon
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Instrumentallehrperson Keyboard/Klavier
Beschreibung
Wir suchen per 1. August 2025 eine Lehrperson für Keyboard und Klavier (ca. 50%)

Unser Jobangebot:
• Wir suchen eine engagierte Lehrperson, welche die Lernenden auf ihrem
musikalischen Weg begleiten und weiterbringen möchte
• Das Pensum ist abhängig von der Anzahl Anmeldungen für das Schuljahr
2025/2026 umfasst momentan ungefähr 50 Stellenprozent

Ihr Profil:
• Abgeschlossener Master of Arts in Musikpädagogik oder im Studium zu diesem
Abschluss
• Sie sind eine initiative, motivierte und begeisterungsfähige Persönlichkeit
• Sie verfügen über einen zeitgemässen Unterrichtsstil
• Sie haben ein gutes Selbstmanagement und sind ein Organisationstalent

Ihre Aufgaben:
• Instrumentalunterricht mit Kindern und Jugendlichen im Volksschulalter im Fach
Keyboard und Klavier
• Mitgestaltung von Schüler/innen- sowie Musikschulkonzerten und der jährlichen
Instrumentenvorstellung

Wir bieten:
• Zusammenarbeit mit einem motivierten Team von Lehrpersonen, Administration
und Musikschulleitung
• Freiraum für kreative Unterrichtsgestaltung und Offenheit für Ihre Ideen
• Anstellungsbedingungen und Besoldung nach kantonalen Richtlinien

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Roger Thommen (Musikschulleitung) gerne zur
Verfügung. Weitere Informationen zur Musikschule finden Sie unter
www.schulewuerenlos.ch.

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 10. März 2025 als Gesamt-PDF an musikschule@wuerenlos.ch.
Kontakt
Musikschule Würenlos
Roger Thommen
Schulstrasse 30
5436 Würenlos
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
056 436 87 74
Musikschulleitung 10 % per 1.8.2025
Beschreibung
An der Musikschule Murgenthal AG ist per 1. August 2025 folgende Stelle zu besetzen:

Musikschulleitung Pensum10 %

Ihre Aufgaben:
• Künstlerisch-pädagogische Leitung der Musikschule
• Personalführung
• Beratung und Unterstützung von Eltern und Schüler/innen sowie die Zusammenarbeit mit der Volksschule und den Vereinen der Gemeinde
• Organisation und Durchführung von Konzerten, Projekten und Veranstaltungen

Wir bieten:
• Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
• Vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Freiraum für die Gestaltung
• Engagierte Musiklehrpersonen (8 MitarbeiterInnen)
• Unterstützung durch Schulverwaltung

Sie bringen mit:
• Ausbildung als Musiklehrperson oder Musikschulleiter/in
• Organisationsfähigkeit und Freude an Projektmanagement
• Eine engagierte, kommunikative Persönlichkeit mit motivierender Führungskompetenz und Begeisterung für Musik
• Selbständigkeit, Kontaktfreude und Teamfähigkeit
• Gute Zusammenarbeit mit den Vereinen der Gemeinde Murgenthal

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne lernen wir Sie kennen.

Nähere Auskünfte geben:
Simone Stöcklin
Musikschulkommission
Tel. 062 922 84 66
spm.sstoecklin@gmx.net
oder
Lydia Stöckli Marbet, aktuelle Stelleninhaberin
Tel. 079 238 95 28
lydia.stoeckli@schule-murgenthal.ch

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung per Mail an schulverwaltung@schule-murgenthal.ch


Kontakt
Murgenthal
Simone Stöcklin
Musikschulkommission
4853 Murgenthal
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
062 922 84 66
Instrumentallehrperson Oboe
Beschreibung
Wir suchen per 1. August 2025 eine Lehrperson für Oboe (ca. 10%)

Unser Jobangebot:
• Wir suchen eine engagierte Lehrperson, welche die Lernenden auf ihrem
musikalischen Weg begleiten und weiterbringen möchte
• Das Pensum ist abhängig von der Anzahl Anmeldungen für das Schuljahr
2025/2026 umfasst momentan ungefähr 10 Stellenprozent

Ihr Profil:
• Abgeschlossener Master of Arts in Musikpädagogik oder im Studium zu diesem
Abschluss
• Sie sind eine initiative, motivierte und begeisterungsfähige Persönlichkeit
• Sie verfügen über einen zeitgemässen Unterrichtsstil
• Sie haben ein gutes Selbstmanagement und sind ein Organisationstalent

Ihre Aufgaben:
• Instrumentalunterricht mit Kindern und Jugendlichen im Volksschulalter im Fach Oboe
• Mitgestaltung von Schüler/innen- sowie Musikschulkonzerten und der jährlichen Instrumentenvorstellung

Wir bieten:
• Zusammenarbeit mit einem motivierten Team von Lehrpersonen, Administration
und Musikschulleitung
• Freiraum für kreative Unterrichtsgestaltung und Offenheit für Ihre Ideen
• Anstellungsbedingungen und Besoldung nach kantonalen Richtlinien

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Roger Thommen (Musikschulleitung) gerne zur
Verfügung. Weitere Informationen zur Musikschule finden Sie unter
www.schulewuerenlos.ch.

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 17. März 2025 als Gesamt-PDF an musikschule@wuerenlos.ch.
Kontakt
Musikschule Würenlos
Roger Thommen
Schulstrasse 30
5436 Würenlos
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
056 436 87 74
Chorleitung
Beschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per Schuljahr 2025/26
eine Lehrperson für Chorleitung (Pensum 9%, ausbaufähig)

Dein Pensum
Aktuell verfügt die Musikschule über einen Unterstufenchor (wöchentlich 30 Minuten) und einen Mittelstufenchor (wöchentlich 60 Minuten), ein Oberstufenchor (wöchentlich 60 Minuten) ist im Aufbau.
Wir bieten
• Zusammenarbeit in einem dynamischen, innovativen Team,
• Moderne Arbeitsbedingungen an einer zukunftsorientierten Musikschule,
• Umfassende ICT-Unterstützung und persönliche ICT-Ausstattung,
• gut funktionierende Fachschaften,
• Teilnahme an vielfältigen Ensembles und Projekten,
• Wertschätzendes und unterstützendes Leitungsteam,
• Attraktive Besoldung gemäss Empfehlung des Verbands Zürcher Musikschulen (VZM),
• eine Stelle mit grossem Wachstumspotenzial

Wir suchen
Wir suchen eine Lehrperson mit einem anerkannten Abschluss in Chorleitung, Lehrdiplom (MA-Musikpädagogik), einem vergleichbaren Abschluss oder langjährige Erfahrung in der Chorleitung mit Kindern im Volksschulalter. Studierende, die kurz vor dem Abschluss des Studiums stehen, sind willkommen. Eine aktive Teilnahme bei Projekten der Weiterentwicklung der Musikschule ist erwünscht. Mobilität ist von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung.
Wenn Du Deine Leidenschaft für Musik weitergeben und Teil eines engagierten Teams sein möchtest, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis spätestens 4. April 2025. Bitte sende uns Deine Unterlagen (mit Bild) per E-Mail an musikschule@regensdorf.ch. Hast Du noch Fragen? Unser Musikschulleiter Patrik Hitz steht Dir unter 043 243 85 25 gerne zur Verfügung.
Kontakt
Regionale Musikschule Regensdorf
Patrik Hitz
Watterstrasse 114
8105 Regensdorf
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
0433438525

Termine

Musikschulleitungstreffen 2025

Die nächsten Musikschulleitungs-Treffen finden in vier Regionen zwischen dem 27. August und 03. September 2025 statt. 

Geschäftsstelle VAM
Gönhardweg 32
CH-5000 Aarau
+41 62 823 04 06
info@vam-ag.ch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.